Verkaufsoffener Sonntag in NRW 2025

Heute verkaufsoffener Sonntag in NRW: An diesem Sonntag über 25 verkaufsoffene Shopping-Events von Essen bis Paderborn

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Am letzten Wochenende im Oktober, das auch gleichzeitig das Ende der Herbstferien bedeutet, gibt es über 25 verkaufsoffene Sonntage in ganz Nordrhein-Westfalen. Vom Ruhrgebiet bis nach Ostwestfalen-Lippe reicht das Angebot an zusätzlichen Einkaufsmöglichkeiten am Sonntag. Besonders in der Essener Innenstadt und in der Innenstadt von Paderborn werden an diesem Sonntag zu den Stadt- und Volksfesten zahlreiche Besucher erwartet.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 27.10.2024 – Die kompakte Übersicht mit allen Informationen:

  • Verkaufsoffener Sonntag in Ahaus-Alstätte zum Alstätter Herbst

    Zum Alstätter Herbst öffnen die Geschäfte ihre Türen für einen besonderen Shopping-Sonntag. Ein buntes Herbstfest mit regionalen Leckereien und Aktionen begleitet das Event.Ahaus-Alstätte » Alstätter Herbst

  • Verkaufsoffener Sonntag in Bad Honnef zum Martini Markt

    Der Martini Markt in Bad Honnef lädt mit einem Sonntagsbummel und Marktständen ein. Kunsthandwerk und offene Läden versprechen ein besonderes Einkaufserlebnis.Bad Honnef » Martini Markt

  • Verkaufsoffener Sonntag in Borken zum Remigiussonntag

    Beim Remigiussonntag in Borken locken geöffnete Geschäfte und zahlreiche Aktionen die Besucher. Die Innenstadt verwandelt sich in eine Festmeile mit besonderen Angeboten.Borken » Remigiussonntag

  • Verkaufsoffener Sonntag in Brühl zum Hubertusmarkt

    Der Hubertusmarkt in Brühl bietet ebenfalls einen verkaufsoffenen Sonntag, begleitet von Handwerkskunst und kulinarischen Highlights. Die perfekte Gelegenheit, entspannt am Sonntag zu shoppen.Brühl » Hubertusmarkt

  • Verkaufsoffener Sonntag in Coesfeld zum Ursula-Sonntag 2024

    Zum Ursula-Sonntag 2024 in Coesfeld gibt es zahlreiche geöffnete Geschäfte. Die Innenstadt lädt mit Musik und besonderen Angeboten zum Bummeln ein.Coesfeld » Ursula-Sonntag 2024

  • Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Innenstadt zu den Essener Lichtwochen 2024

    Die Essener Lichtwochen machen den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt zu einem magischen Erlebnis. Die stimmungsvolle Beleuchtung sorgt für eine besondere Atmosphäre.Essen-Innenstadt » Essener Lichtwochen 2024

  • Verkaufsoffener Sonntag in Essen-Kettwig zum Kürbisfest

    Beim Kürbisfest in Essen-Kettwig erwartet die Besucher ein gemütlicher Einkaufsbummel. Offene Läden und saisonale Aktionen sorgen für herbstliche Stimmung im südlichen Stadtteil an der Ruhr.Essen-Kettwig » Kürbisfest

  • Verkaufsoffener Sonntag in Euskirchen zum Simon-Juda-Markt 2024

    Der Simon-Juda-Markt in Euskirchen lädt zu einem erlebnisreichen Einkaufssonntag. Offene Geschäfte und Marktstände schaffen ein buntes Shoppingangebot.Euskirchen » Simon-Juda-Markt 2024

  • Verkaufsoffener Sonntag in Goch zum Fest der Sinne

    Zum Fest der Sinne in Goch öffnen die Läden für einen besonderen Einkaufsnachmittag. Regionale Köstlichkeiten und kreative Angebote bereichern das Programm.Goch » Fest der Sinne

  • Verkaufsoffener Sonntag in Hamm zum Bunten Herbst 2024

    Hamms Bunter Herbst lädt zu einem Einkaufs-Sonntag mit herbstlichen Angeboten ein. Die Innenstadt erstrahlt in saisonaler Dekoration und bietet ein buntes Programm.Hamm » Hamms Bunter Herbst 2024

  • Verkaufsoffener Sonntag in Hilden zum Bücher- und Trödelmarkt

    Zum Bücher- und Trödelmarkt öffnen die Geschäfte in Hilden am Sonntag ihre Türen. Neben Lesestoff und Trödel gibt es besondere Angebote in den Geschäften.Hilden » Bücher- und Trödelmarkt

  • Verkaufsoffener Sonntag in Lage zum Martini-Markt

    Der Martini-Markt in Lage lädt mit offenen Geschäften und regionalem Kunsthandwerk ein. Ein idealer Anlass für einen entspannten Einkaufsbummel.Lage » Martini-Markt

  • Verkaufsoffener Sonntag in Lübbecke zum Wurstmarkt 2024

    Zum Lübbecker Wurstmarkt 2024 wird ein sonntägliches Einkaufserlebnis geboten. Zahlreiche Stände und geöffnete Läden bieten regionale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Angebot.Lübbecke » Lübbecker Wurstmarkt 2024

  • Verkaufsoffener Sonntag in Nettetal-Lobberich zum Ferkesmarkt

    Der Ferkesmarkt in Nettetal-Lobberich lockt mit einem verkaufsoffenen Sonntag und regionalen Produkten. Die geöffneten Läden laden zum entspannten Stöbern ein.Nettetal-Lobberich » Ferkesmarkt

  • Verkaufsoffener Sonntag in Paderborn zum Herbstlibori

    Beim Herbstlibori in Paderborn öffnen die Geschäfte für einen besonderen Einkaufsbummel. Die Veranstaltung zieht Besucher mit Musik und herbstlichem Flair an.Paderborn » Herbstlibori

  • Verkaufsoffener Sonntag in Rheda-Wiedenbrück zum Bürger- und Vereinemarkt

    Der Bürger- und Vereinemarkt in Rheda-Wiedenbrück bietet neben offenen Geschäften ein vielfältiges Programm. Die Innenstadt lädt mit zahlreichen Ständen und Aktivitäten ein.Rheda-Wiedenbrück » Bürger- und Vereinemarkt

  • Verkaufsoffener Sonntag in Rietberg zum Kürbissonntag

    Am Kürbissonntag in Rietberg öffnen die Geschäfte und laden zu einem bunten Einkaufstag ein. Besucher können sich auf Kürbisdekorationen und saisonale Produkte freuen.Rietberg » Kürbissonntag

  • Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte zur Herbstkirmes

    Die Herbstkirmes in Schwerte sorgt für eine lebendige Atmosphäre und einen Shopping-Sonntag. Bummeln Sie durch die Stadt und erleben Sie die bunte Kirmesstimmung.Schwerte » Herbstkirmes

  • Verkaufsoffener Sonntag in Solingen-Ohligs zum Brückenfest

    Das Brückenfest in Solingen-Ohligs bietet einen Anlass zum Sonntags-Shopping mit Unterhaltung. Straßenkünstler und geöffnete Läden schaffen ein vielfältiges Einkaufserlebnis.Solingen-Ohligs » Brückenfest

  • Verkaufsoffener Sonntag in Südlohn zur Herbst-Meile & Mittelaltermarkt

    In Südlohn lädt die Herbst-Meile mit einem mittelalterlichen Markt und offenen Geschäften ein. Das besondere Ambiente macht diesen Shoppingtag unvergesslich.Südlohn » Herbst-Meile & Mittelaltermarkt

  • Verkaufsoffener Sonntag in Verl zum Verler Tod

    Der Verler Tod ist ein traditionelles Event mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte bieten exklusive Angebote und die Stadt zeigt sich im festlichen Gewand.Verl » Verler Tod

  • Verkaufsoffener Sonntag in Wermelskirchen zu Wermelskirchen a la carte

    „Wermelskirchen a la carte“ bietet Gaumenfreuden und einen entspannten Sonntagsbummel. Die geöffneten Läden und vielfältigen Speisen machen den Tag perfekt.Wermelskirchen » Wermelskirchen a la carte

  • Verkaufsoffener Sonntag in Werne zum Sim-Jü 2024

    Sim-Jü 2024 in Werne verspricht Festatmosphäre und offene Geschäfte. Besucher können das Volksfest genießen und dabei entspannt einkaufen.Werne » Sim-Jü 2024

  • Verkaufsoffener Sonntag in Wesel zum Historischen Hansefest 2024

    Das Historische Hansefest in Wesel bietet einen Shopping-Sonntag mit mittelalterlichem Flair. Geöffnete Geschäfte und historische Vorführungen entführen in vergangene Zeiten.Wesel » Historisches Hansefest Wesel 2024

  • Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg zum Shopping-Sonntag im Oktober

    Der Shopping-Sonntag im Oktober lädt in Winterberg zu einem herbstlichen Einkaufsbummel ein. Die regionale Kulisse und die offenen Läden bieten eine gemütliche Atmosphäre.Winterberg » Shopping-Sonntag Oktober

Essen: Besonderes Einkaufserlebnis im Herzen des Ruhrgebiets

Die Essener Innenstadt ist und bleibt das Zentrum für Shoppinglustige im Ruhrgebiet. Am 27. Oktober 2024 öffnen zahlreiche Geschäfte und Kaufhäuser ihre Türen, während gleichzeitig ein vielfältiges Stadtfest für bunten Trubel auf den Straßen und Plätzen sorgt. Von exklusiven Boutiquen bis hin zu großen Modehäusern – in Essen findet jeder das passende Angebot. Das Rahmenprogramm mit Live-Musik, kreativen Mitmachaktionen und leckeren Spezialitäten macht den Tag zu einem Highlight für Familien, Paare und Freundeskreise gleichermaßen.

Paderborn: Tradition trifft Moderne in der Altstadt

Ein besonderer Flair herrscht an diesem Herbstsonntag auch in der westfälischen Stadt Paderborn. In der historischen Altstadt laden zahlreiche Geschäfte zum Einkaufsbummel ein, während zeitgleich ein Volksfest mit regionalen Spezialitäten und verschiedenen Attraktionen die Besucher lockt. Die besondere Mischung aus mittelalterlicher Kulisse und modernem Einzelhandel sorgt für ein authentisches Shoppingerlebnis und lädt zum Verweilen ein.

Weitere Top-Adressen für den Sonntagseinkauf in NRW

Neben den großen Zentren in Essen und Paderborn beteiligen sich zahlreiche andere Städte an diesem besonderen Shoppingtag – darunter Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen im Ruhrgebiet sowie Münster, Bielefeld und Detmold in Ostwestfalen-Lippe. Auch in Bonn und Düsseldorf locken zahlreiche Läden, während in den kleineren Städten wie Werl, Oberhausen oder Siegen besondere Stadtfeste und Herbstmärkte das Angebot abrunden. Hier erwartet die Besucher ein bunter Mix aus regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und Live-Musik.

Lokale Feste und besondere Atmosphäre

In vielen Städten werden die verkaufsoffenen Sonntage mit speziellen Events verbunden. Neben den klassischen Stadt- und Volksfesten gibt es in diesem Herbst wieder zahlreiche Sonderveranstaltungen, kreative Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse. Besonders Familien profitieren von zahlreichen Mitmachangeboten für Kinder und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. In manchen Städten wird auch der regionale Einzelhandel in den Fokus gerückt – eine besondere Gelegenheit, lokale Produkte und Dienstleistungen zu entdecken und zu unterstützen.

*Disclaimer / Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.

Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.