Köln » 2025 » Neue verkaufsoffene Termine stehen fest

Verkaufsoffene Sonntage in Köln - Alle Termine und Events

Verkaufsoffener Sonntag Köln 2025: Alle 18 neuen Termine, Anlässe & Öffnungszeiten der Shopping-Sonntage in der Rheinmetropole

Die neuen Shopping-Termine für 2025 – An diesen Tagen öffnen die Geschäfte in Köln an folgenden Sonntagen

Verkaufsoffener Sonntag Köln 2025 – sonntags einkaufen in der Metropole am Rhein – Für dieses Jahr sind insgesamt 18 verkaufsoffene Sonntage im Kölner Stadtgebiet geplant.

Los geht es mit den ersten verkaufsoffenen Sonntagen im April. Weitere Termine folgen im Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember.

Verkaufsoffene Sonntage in Köln 2025 – Alle Termine und Veranstaltungen von April bis August

Neben den traditionellen Sonntagsöffnungen in der Kölner Innenstadt, wie zum Weihnachtsmarkt, gibt es zahlreiche weitere Anlässe, an denen die Geschäfte in den Kölner Veedeln im Rahmen von Veranstaltungen und Festen öffnen dürfen. Hierzu zählen Straßenfeste, Veedelsfeste, Kulturveranstaltungen und Märkte.

Zum Jahresbeginn startet der erste Einkaufssonntag in Köln am 27. April mit gleich zwei Veranstaltungen: dem Bunt Im Carrée in Sülz/Klettenberg sowie der Rodenkirchener Kunstmeile in Rodenkirchen. Hier können Besucher nicht nur die festlichen Veranstaltungen genießen, sondern auch die geöffneten Läden zum entspannten Shopping nutzen.

Im Mai sind weitere Sonntagsöffnungen geplant, darunter das Musikfest in Rath-Heumar am 25. Mai. Der ursprünglich vorgesehene verkaufsoffene Sonntag zum Porzer Autofrühling am 11. Mai wurde jedoch abgesagt.

Vor und nach den Sommerferien bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für einen Sonntagseinkauf in Köln. Am 15. Juni lädt das Familien- und Veedelsfest in Lindenthal dazu ein, durch die geöffneten Geschäfte zu bummeln. Am 6. Juli finden die Rodenkirchener Sommertage statt, die ebenfalls von einem Sonntagsverkauf begleitet werden. So lockt am 3. August „Deutz feiert!“ mit buntem Programm und geöffneten Läden, während am 31. August das große Sommerfest in Lindenthal mit einem weiteren verkaufsoffenen Sonntag verbunden ist.

Verkaufsoffene Sonntage in Köln von September bis Dezember

Der September bietet eine Vielzahl an Gelegenheiten für einen sonntäglichen Einkaufsbummel. Den Auftakt macht das Carrée-Fest in Sülz/Klettenberg am 7. September, gefolgt vom Neuehrenfest in Neuehrenfeld am 14. September. Am 21. September bieten gleich zwei Veranstaltungen die Möglichkeit zum Sonntagseinkauf: das Herbst- und Weinfest in Rath-Heumar und „Dä längste Desch vun Kölle“ im Severinsviertel. Am 28. September schließt die Dellbrücker Festmeile den Monat mit einem weiteren Sonntagsverkauf ab.

Im Oktober stehen zwei künstlerische Events mit Einkaufsgelegenheiten im Fokus: Kunst im Carrée in Sülz/Klettenberg sowie die Street Gallery in Lindenthal, beide am 12. Oktober. Hier können Kunstliebhaber nicht nur Werke bestaunen, sondern auch in den geöffneten Geschäften stöbern.

Im November lädt die Braunsfelder Martinsmeile am 9. November zu einem herbstlichen Shopping-Sonntag ein.

Zum Jahresabschluss öffnet die Kölner Innenstadt am 7. Dezember ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Kölner Weihnachtsmarktes. Der geplante Porzer Adventsmarkt musste leider erneut abgesagt werden.

Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage in Köln 2025

Datum Ort Stadtteil Grund Uhrzeit
27.04.2025 Köln Sülz/Klettenberg Bunt Im Carrée 13:00 – 18:00 Uhr
27.04.2025 Köln Rodenkirchen Rodenkirchener Kunstmeile 13:00 – 18:00 Uhr
11.05.2025 Köln Porz ABGESAGT – Porzer Autofrühling 13:00 – 18:00 Uhr
25.05.2025 Köln Rath-Heumar Musikfest 13:00 – 18:00 Uhr
15.06.2025 Köln Lindenthal Familien- und Veedelsfest 13:00 – 18:00 Uhr
06.07.2025 Köln Rodenkirchen Rodenkirchener Sommertage 13:00 – 18:00 Uhr
03.08.2025 Köln Deutz Deutz feiert! 13:00 – 18:00 Uhr
31.08.2025 Köln Lindenthal Sommerfest 13:00 – 18:00 Uhr
07.09.2025 Köln Sülz/Klettenberg Carrée-Fest 13:00 – 18:00 Uhr
14.09.2025 Köln Neuehrenfeld Neuehrenfest 13:00 – 18:00 Uhr
21.09.2025 Köln Severinsviertel Dä längste Desch vun Kölle 13:00 – 18:00 Uhr
28.09.2025 Köln Dellbrück Straßenfest Dellbrücker Festmeile 13:00 – 18:00 Uhr
12.10.2025 Köln Sülz/Klettenberg Kunst im Carrée 13:00 – 18:00 Uhr
12.10.2025 Köln Lindenthal Street Gallery 13:00 – 18:00 Uhr
09.11.2025 Köln Braunsfeld Braunsfelder Martinsmeile 13:00 – 18:00 Uhr
07.12.2025 Köln Innenstadt Kölner Weihnachtsmarkt 13:00 – 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag in Köln - Blick auf den Dom

Köln: Kölsch, Karneval und verkaufsoffene Sonntage in der Stadt mit dem Dom

Köln ist wohl eine der meistbesuchten Städte in Nordrhein-Westfalen und wohl auch in ganz Deutschland. Das Wahrzeichen von Köln, der Kölner Dom, ist weltweit bekannt. Der Dom, das wohl niemals endende Bauwerk, zieht jährlich Millionen nationaler und internationaler Gäste und Touristen ins Rheinland. Doch auch der Kölner Karneval, eines der größten Volks- und Karnevalsfeste weltweit ist, sorgt vor allem im Frühjahr zu steigenden Besucherzahlen in der Region. Doch Köln ist weit mehr als nur Kölsch, Karneval und Kölner Dom.

Köln, die Medienstadt

So ist Köln ein europaweit wichtiger Standort für die Medienbranche. Zahlreiche Medienunternehmen haben hier ihren Sitz. Egal ob Fernsehsender wie der WDR, RTL, Super-RTL, VOX oder N-TV – hier wird Fernsehen gemacht und ausgestrahlt. Aber auch Radiosender wie der Westdeutsche Rundfunk oder Deutschlandfunk übertragen ihr Programm von hier aus nach NRW und dem ganzen Bundesgebiet. Aber auch viele kleine und mittlere Produktionsfirmen und Werbeagenturen nutzen das gute Netzwerk und die zentrale Lage von Köln.

Köln die Einkaufsstadt

Neben Karneval und dem Dom ist Köln vor allem auch eine für die Region und ganz Nordrhein-Westfalen wichtige Einkaufsstadt. Ob auf der „Hohe Straße“, „Ehrenstraße“ in der „Schildergasse“ oder aber in den Shoppingcentern wie den Köln Arcaden oder dem Rhein-Center Köln. Diese Stadt hat für jeden Shopping-Jeck etwas zu bieten.

Köln, die Event- und Kulturstadt

Und auch sonst wird es in Köln am Rhein sicher nicht langweilig. Ganz egal ob Konzerte und Events in der Lanxess-Arena, immerhin die größte Veranstaltungshalle in Deutschland, ein Besuch in den zahlreichen Museen der Stadt oder ein Abend in der Kölner Oper – in Köln kann man was erleben. Ein besonderes Erlebnis ist hier sicher der Besuch des Schokoladen-Museums direkt am Ufer des Rheins.

*Disclaimer / Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.

Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.