
Sommerfest am Rhein: Die Rodenkirchener Sommertage mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. Juli
Köln, 06.07.2025 » Die Rodenkirchener Sommertage bringen jedes Jahr im Juli Leben in den Kölner Süden. Das Zentrum von Rodenkirchen verwandelt sich an diesem Wochenende in eine Festmeile, auf der Musik, Unterhaltung und ein entspannter Einkauf am Sonntag im Mittelpunkt stehen.
Die Hauptstraße und der Maternusplatz sind dann Treffpunkt für Menschen aus dem Veedel und ganz Köln, die gemeinsam feiern, genießen und einkaufen möchten.
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Sonntag, 06.07.2025, verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Stadtteilfest das gesamte Wochenende
- Was: Rodenkirchener Sommertage mit Stadtteilfest, Live-Musik, Bühnenprogramm, Kinderaktionen, Streetfood, Kunst- und Lifestylemarkt, verkaufsoffener Sonntag mit besonderen Aktionen in den Geschäften
- Wo: Köln-Rodenkirchen, rund um die Hauptstraße und den Maternusplatz, teilnehmende Geschäfte im Veedel
- Warum: Das Fest bringt die Nachbarschaft zusammen, sorgt für Unterhaltung und ermöglicht entspanntes Einkaufen am Sonntag. Die Kombination aus Musik, Feststimmung und Shopping macht den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
➤ Zum nächsten verkaufsoffenen Sonntag in der Kölner City
Verkaufsoffener Sonntag: Bummeln und Entdecken
Ein besonderer Höhepunkt ist der verkaufsoffene Sonntag am 6. Juli in Rodenkirchen. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Rodenkirchener Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Viele Einzelhändler bieten an diesem Tag spezielle Aktionen, Rabatte oder kleine Überraschungen für ihre Kundschaft. Die Einkaufsstraßen werden zur Flaniermeile, auf der man in Ruhe stöbern, Neues entdecken und sich inspirieren lassen kann. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Modeboutiquen bis kultigen Buchhandlungen, Concept-Stores und Feinkostgeschäften. Die Mischung aus alteingesessenen Fachgeschäften und modernen, inhabergeführten Läden sorgt für eine persönliche Atmosphäre und vielfältige Auswahl.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Das Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Altersgruppen etwas bereithält. Auf mehreren Bühnen sorgen Bands und Künstler für gute Stimmung, während Kinder sich über eigene Mitmachbereiche freuen können. Die Atmosphäre ist locker, das Publikum ist gemischt und das kulinarische Angebot reicht von Streetfood bis zu klassischen Imbissen.
- Live-Musik mit lokalen Bands und Künstlern auf mehreren Bühnen
- Kinderbereich mit Bastelaktionen, Spielen und Mitmachangeboten
- Streetfood-Stände und Foodtrucks mit internationalen Spezialitäten
- Kunst- und Lifestylemarkt mit regionalen Anbietern
- Aktionen und Rabatte in vielen Geschäften
- Entspannte Aufenthaltsbereiche und Sitzgelegenheiten rund um den Maternusplatz
Kulinarik und Begegnungen am Rhein
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Neben den festen Restaurants und Cafés, die oft mit Rheinblick punkten, sorgen Foodtrucks und Imbissstände für Abwechslung. Hier gibt es sowohl klassische Snacks als auch internationale Spezialitäten und süße Leckereien. Wer eine Pause vom Trubel benötigt, findet am Rheinufer oder in den kleinen Parks rund um die Festmeile einen ruhigen Platz zum Entspannen.
Rodenkirchen als beliebter Einkaufsstandort
Rodenkirchen überzeugt das ganze Jahr über mit einer attraktiven Mischung aus traditionellen Fachgeschäften, modernen Boutiquen und kleinen Läden. Die Hauptstraße ist das Herzstück des Veedels und bietet ein breites Angebot an Mode, Schmuck, Büchern, Feinkost und vielem mehr. Persönliche Beratung und individuelle Sortimente sind hier selbstverständlich. Ergänzt wird das Angebot durch Wochenmärkte, Bäckereien und Cafés, die zum Verweilen einladen.
Die Rodenkirchener Sommertage sind kein überladenes Großevent, sondern ein bodenständiges Stadtteilfest mit Musik, Essen und entspanntem Einkaufen. Wer Lust auf einen unkomplizierten Tag mit rheinischer Lebensart und urbanem Flair hat, ist hier genau richtig. Besonders praktisch: Rodenkirchen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, sodass einem stressfreien Besuch nichts im Wege steht.
Weitere Städte im Umkreis von Köln:
Verkaufsoffener Sonntag Frechen (NRW)Verkaufsoffener Sonntag Pulheim (NRW)Verkaufsoffener Sonntag Leverkusen (NRW)Verkaufsoffener Sonntag Wesseling (NRW)Verkaufsoffener Sonntag Bergisch Gladbach (NRW)Verkaufsoffener Sonntag Brühl (NRW)*Disclaimer / Haftungsausschluss:
Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.
Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.