Verkaufsoffener Sonntag in Bonn - Geschäfte öffnen in der Bonner City

BonnFest 2025: Alles Wichtige zum Stadtfest und verkaufsoffenem Sonntag in Bonn

Bonn, 28.09.25: Das 26. BonnFest findet vom 26. bis 28. September 2025 in der Bonner Innenstadt statt. Das Stadtfest zieht jährlich rund 350.000 Besucher an und bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm aus Musik, Tanz, Shows und kulinarischen Genüssen. Zum Höhepunkt des BonnFestes 2025 öffnen dann am Sonntag die Geschäfte in der Bonner Innenstadt.

Alle Informationen & Öffnungszeiten im Überblick:

  • Wann:
  • Wo: Innenstadt von Bonn, 53111 Bonn
  • Was: BonnFest 2025 und verkaufsoffener Sonntag
  • Öffnungszeiten:
  • Beschreibung: Das BonnFest 2025, das vom 26. bis 28. September 2025 in der Bonner Innenstadt stattfindet, bietet ein breites Programm aus Musik, Tanz, Shows und kulinarischen Genüssen. Am 28. September öffnen die Geschäfte der Innenstadt von Bonn von 13:00 bis 18:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.
  • Besonderes Event: Rhein-Antik-Markt und Kunst- und Antiquitätenmarkt am Sonntag.

Rhein-Antik-Markt und verkaufsoffener Sonntag

Zeitgleich zum BonnFest findet der Rhein-Antik-Markt statt, der Kunst- und Antiquitätenliebhaber anzieht. Am Sonntag, dem 28. September, öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt von Bonn von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Die Bonner Innenstadt: Sonntags einkaufen in einer der größten Fußgängerzonen Deutschlands

Die Bonner Innenstadt verfügt über eine der größten zusammenhängenden Fußgängerzonen in Deutschland. Diese erstreckt sich über zahlreiche beliebte Einkaufsstraßen und bietet Besuchern ein vielseitiges Angebot an Geschäften, Restaurants und Cafés, eingebettet in eine historische Kulisse mit Gebäuden aus der kurfürstlichen Zeit.

Zu den zentralen Einkaufsstraßen gehören die Poststraße, Sternstraße, Remigiusstraße und Friedrichstraße. Besonders die Friedrichstraße hat sich in den vergangenen Jahren als schicke Einkaufsmeile etabliert und besticht durch eine große Auswahl an individuellen Geschäften sowie zahlreichen Restaurants.

Ergänzt wird die Fußgängerzone durch bedeutende Plätze und Straßen wie die Wenzelgasse, die bereits 1967 als eine der ersten Fußgängerzonen Deutschlands eröffnet wurde. Weitere zentrale Orte sind der Münsterplatz, der Marktplatz und der Friedensplatz, die wichtige Verbindungen zwischen den Haupteinkaufsstraßen der Innenstadt schaffen und zum Flanieren einladen.

Verkaufsoffener Sonntag auch auf der Sternstrasse in Bonn
Verkaufsoffener Sonntag auch auf der Sternstrasse in Bonn

Veranstaltungsorte und Programm

Die wichtigsten Plätze der Stadt – darunter Münsterplatz, Marktplatz, Remigiusplatz und Friedensplatz – verwandeln sich in Schauplätze für vielfältige Veranstaltungen:

  • Bühnenprogramm: Musik, Tanz und Shows auf mehreren Bühnen.
  • Electronic Dance Music Festival: Freitag- und Samstagabend auf dem Münsterplatz.
  • Kinderprogramm: Am Sonntag auf dem Marktplatz mit der Kinderwelt der Stadtwerke Bonn.

Kulinarische Angebote und Weinmeile

Das BonnFest bietet eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten:

  • Schlemmermeile auf dem Münsterplatz.
  • Euromarché: Kulinarische Spezialitäten aus ganz Europa.
  • Weinmeile in der Friedrichstraße mit regionalen Winzern.

Anreise

Die Veranstalter empfehlen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da das hohe Besucheraufkommen die Parkmöglichkeiten einschränken könnte.

*Disclaimer / Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.

Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.