Verkaufsoffener Sonntag in Deutschland am 22.05.2022 – Auswahl der Städte mit Sonntagsöffnungen am 22. Mai 2022
Deutschland verkaufsoffen am 22.05.22 – Erneut einige verkaufsoffene Sonntage an diesem Wochenende in Deutschland. Ob in Essen, Kaiserslautern oder in Mainz, an diesem Sonntag kann man in vielen Städten Deutschlands wieder am Sonntag entspannt einkaufen und bummeln.
Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage in Deutschland am 22.05.22:
Pünktlich zum Frühlingsende locken die Innenstädte mit verlängerten Öffnungszeiten und besonderen Aktionen. Während normalerweise am Sonntag die Geschäfte geschlossen bleiben, nutzen viele Einzelhändler die gesetzlichen Ausnahmen zu besonderen Anlässen wie Stadtfesten, Märkten oder kulturellen Veranstaltungen. Das schöne Maiwetter macht den Bummel durch die Fußgängerzonen besonders attraktiv.
Besonders die Modehäuser und Schuhgeschäfte profitieren von den verlängerten Öffnungszeiten, da viele Berufstätige unter der Woche nur wenig Zeit zum entspannten Einkaufen haben. Familien nutzen den verkaufsoffenen Sonntag gerne für ausgiebige Shopping-Touren, bei denen auch die Kinder in Ruhe neue Kleidung anprobieren können.
Viele Städte kombinieren den verkaufsoffenen Sonntag mit zusätzlichen Attraktionen wie Straßenmusik, Kunsthandwerkermärkten oder gastronomischen Specials. Die Cafés und Restaurants in den Innenstädten sind an solchen Tagen besonders gut besucht, da sich Shopping und Genuss perfekt miteinander verbinden lassen. Wer einen entspannten Tag ohne Zeitdruck verbringen möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen – die nächste Möglichkeit für einen verkaufsoffenen Sonntag lässt oft mehrere Wochen auf sich warten.
Rechtliche Situation – Das ist erlaubt
Die rechtlichen Grundlagen für verkaufsoffene Sonntage sind im Ladenschlussgesetz klar geregelt. Grundsätzlich gilt in Deutschland die Sonntagsruhe, die im Grundgesetz verankert ist. Ausnahmen sind nur in besonderen Fällen möglich und müssen von den zuständigen Behörden genehmigt werden. Die Kommunen können verkaufsoffene Sonntage nur anlässlich von Märkten, Messen, örtlichen Festen oder ähnlichen Veranstaltungen anordnen. Dabei darf der Handel nicht im Vordergrund stehen – vielmehr muss ein kultureller, touristischer oder traditioneller Anlass vorliegen.
Die Gewerkschaften achten streng darauf, dass diese Regelungen eingehalten werden und klagen regelmäßig gegen unrechtmäßige Sonntagsöffnungen. Für Arbeitnehmer gelten besondere Schutzbestimmungen: Sie müssen freiwillig zustimmen und haben Anspruch auf Zuschläge sowie Ersatzruhetage. Pro Jahr sind in den meisten Bundesländern maximal vier bis acht verkaufsoffene Sonntage erlaubt, wobei die genauen Bestimmungen zwischen den Ländern variieren können.
*Disclaimer / Haftungsausschluss:
Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.
Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.