Weihnachtsmarkt Aachen – ( 2022 ) – Termine & Öffnungszeiten

Weihnachtsmarkt Aachen 2022

Weihnachtsmarkt Aachen 2022 eröffnet – Mehr als Aachener Printen, Spekulatius und Glühwein – Eintauchen in eine weihnachtliche Welt

Weihnachtsmarkt Aachen 2022. Der Weihnachtsmarkt in der Aachener Innenstadt ist eröffnet. Ab Freitag dem 18.11.2022 laden die Buden, Stände und Holzhütten auf dem Aachener Weihnachtsmarkt ein. Noch bis zum 23.12.22 kann man hier bummeln, schlendern und den ein oder anderen Glühwein genießen. Vor historischer Kulisse kann man auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen etwas dem Trubel entfliehen und in eine (vor-) weihnachtliche Welt eintauchen.

Öffnungszeiten Aachener Weihnachtsmarkt 2022

  • Der Weihnachtsmarkt in Aachen hat vom 18. November 2022 bis einschließlich 23. Dezember 2022 täglich von
    11:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet
    .
  • Lediglich am Totensonntag (20.11.22) beginnt der Aachener Weihnachtsmarkt wegen des stillen
    Feiertages erst um 18:00 Uhr und schließt dann um 22:00 Uhr.
  • Länger bummeln kann man in Aachen am 18.12.22 und am 23.12.22 – Dann ist der
    Weihnachtsmarkt von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.

Aachener Weihnachtsmarkt bei unseren niederländischen und belgischen Nachbarn beliebt

Viele Menschen lieben die Weihnachtszeit und hier insbesondere den jährlichen Bummel über einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Diese Märkte werden seit Jahrhunderten auf den großen Plätzen im Land während der Adventszeit aufgebaut und bieten allerlei Weihnachtliches an. Besonders bekannt und beliebt ist der  sicherlich
hierbei Aachener Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt Aachen – bummeln, schlendern und Glühwein trinken vor historischer Kulisse

Die Großstadt Aachen, die auch für seine weltweit aktive technische Universität bekannt ist und zudem noch die Kaiserstadt des ebenfalls weltbekannten Kaisers Karl des Großen ist, liegt direkt an der Grenze zum deutschen Nachbarland Belgien und stellt jedes Jahr in der Adventszeit vor dem großen Aachener Dom, indem eben auch besagter Kaiser Karl der Große im Jahre 800 nach Christus gekrönt worden ist, einen umfangreichen und wunderschönen Weihnachtsmarkt auf. Hier sind Stände verschiedenster Gastronomen und Handwerkern, die hier ihre Wahre zum Verkauf anbieten. Diese Art des klassischen Marktes ist in dieser Adventszeit immer mit einem weihnachtlichem Ambiente gepaart. Zudem kommen häufig auch Besucher und Touristen aus den nahen Nachbarländern, also Belgien und den Niederlanden, nach Aachen auf den Weihnachtsmarkt.

Hinzu kommen zudem noch die überregional beliebten traditionellen Gebäcke der Stadt, nämlich die Aachener Printen. Dies sind lebkuchenartige Gebäcke, die es in verschiedensten Ausführungen gibt und die sich heute aufgrund ihres weihnachtlichen Geschmacks auch im Aachener Umland höchster Beliebtheit erfreuen.

Weihnachtsmarkt in Aachen – Entspannung pur

Wer in der Weihnachtszeit nach einen Markt sucht, der neben einer riesigen Auswahl an tollen Produkten verschiedenster Länder auch ein wunderschönes weihnachtliches Klima vermittelt, ist auf dem Weihnachtsmarkt der Kaiserstadt gut aufgehoben. Hier, am Fuße des Domes mischen sich in der Vorweihnachtszeit Düfte aus frischem heißen Glühwein mit dem Geruch der pikanten Gewürzmischung der Aachener Printen. Hier erklingen neben den Glocken des Domes auch die weihnachtlichen Klänge, die uns in der kalten Jahreszeit das Herz wärmen. Hier bekommt man neben mittelalterlicher Atmosphäre auch eine Möglichkeit der Entspannung. Kurz gesagt ist der Aachener Weihnachtsmarkt einer der schönsten und gelungensten Märkte der Adventszeit überhaupt.