
Verkaufsoffener Sonntag in Stuttgart am 16. Juni 2024 – Geschäfte in der Stuttgarter City öffnen am Sonntgag zur EM2024
Sonntags Einkaufen in Stuttgart am 16.06.2024 – Nach 18 Jahren wieder Shopping-Sonntag in der Stuttgarter Innenstadt! Möglich macht dies die Fußball-Europameister der Männer in Deutschland 2024. Als Austragungsort während der EM2024 darf Stuttgart einen zusätzlichen Einkaufssonntag in der Stuttgarter City veranstalten. Ein buntes Rahmenprogramm rund um die EM mit Live-Musik, Public-Viewing und natürlich die Sonntagsöffnungen in der Innenstadt versprechen ein kurzweiliges Wochenende in Stuttgart.
Nächster verkaufsoffener Sonntag am 10. August 2025 in Ihrer Nähe➤ Zu den Sonntagsöffnungen am 10.08.25 ➤
Übersicht
Erster verkaufsoffener Sonntag in der Stuttgarter Innenstadt nach 18 Jahren – Shopping-Center und Geschäfte öffnen am 16. Juni
Während das ganze Jahr über zahlreiche Shopping-Sonntage im Stuttgarter Stadtgebiet stattfinden, geht die Stuttgarter Innenstadt meist leer aus. Und so freuen sich die Einzelhändler in der Stuttgarter City auf den ersten verkaufsoffenen Sonntag seit über 18 Jahren. Am Sonntag, den 16. Juni 2024, erwartet die Besucher in der Stuttgarter Innenstadt ein besonderes Fußballfest anlässlich der Europameisterschaft 2024.
Verkaufsoffener Sonntag in der City
Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und locken mit attraktiven Angeboten und Aktionen. Neben dem Einkaufserlebnis erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm.
Public Viewing in den Fan-Zonen
Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag finden in vier Fan-Zonen auf dem Schlossplatz, Marktplatz, Karlsplatz und Schillerplatz Public Viewing Veranstaltungen statt. Auf großen Leinwänden können die Fans die EM-Spiele verfolgen und die einzigartige Atmosphäre genießen.
Auf dem Schlossplatz als zentralem Treffpunkt ist Platz für bis zu 30.000 Fans. Neben den Live-Übertragungen gibt es ein attraktives Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Unterhaltung.

Einkaufsmöglichkeiten in der Stuttgarter Innenstadt
Die Stuttgarter Innenstadt bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel. Hier sind einige der beliebtesten Einkaufsmeilen und -zentren:
Königstraße – Die 1,2 km lange Fußgängerzone ist das Shoppingherz der Stadt mit über 100 Geschäften aller bekannten Mode- und Handelsketten. Neben Bekleidung findet man hier auch Schmuck, Schuhe, Handys, Bücher, Deko-Artikel, Kosmetik und vieles mehr.
Gerber Stuttgart – Das Einkaufszentrum an der Ecke Paulinenstraße / Tübinger Straße beherbergt auf 25.000 qm viele Marken von Rang und Namen. Neben Shops gibt es auch ein passendes Gastroangebot aus Bistros, Eiscafés und Schnellrestaurants.
Königsbau Passagen – Direkt am Schlossplatz gehört ein Besuch der Königsbau Passagen zum Einkaufsbummel durch die City. Auf drei Etagen findet man Beauty, Accessoires und Mode.
Milaneo – Das Einkaufszentrum mit 172 Shops, 35 Restaurants und einem Spielplatz bietet ein einzigartiges Shoppingerlebnis. Die extravagante Architektur und das vielfältige Angebot begeistern Besucher.
Breuninger – Das traditionsreiche Kaufhaus auf der Marktstraße ist ein fester Bestandteil des Stuttgarter Shoppings. Neben dem Flagship Store gibt es auch einen Breuninger Outlet am Rotebühlplatz.
Weitere Städte im Umkreis von Stuttgart-City:
Verkaufsoffener Sonntag Fellbach (Baden-Württemberg)Verkaufsoffener Sonntag Ostfildern (Baden-Württemberg)Verkaufsoffener Sonntag Kornwestheim (Baden-Württemberg)Verkaufsoffener Sonntag Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg)Verkaufsoffener Sonntag Waiblingen (Baden-Württemberg)Verkaufsoffener Sonntag Leinfelden-Echterdingen (Baden-Württemberg)*Disclaimer / Haftungsausschluss:
Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.
Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.