Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen

Verkaufsoffene Sonntage in Niedersachsen am 4. Mai 2025: Veranstaltungen und Öffnungszeiten

Verkaufsoffene Sonntage sind in Niedersachsen ein beliebtes Instrument, um Innenstädte zu beleben und den Einzelhandel zu stärken. Sie ermöglichen den Menschen, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu bummeln, einzukaufen und an vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen.

Gesetzlich geregelt ist dies im Niedersächsischen Ladenöffnungs- und Verkaufszeitengesetz (NLöffVZG). Pro Kommune sind in der Regel bis zu sechs verkaufsoffene Sonntage im Jahr möglich, wobei maximal vier davon im selben Ortsbereich stattfinden dürfen. Die Öffnung ist stets an einen besonderen Anlass wie Märkte oder Feste gebunden und darf in der Regel sechs Stunden nicht überschreiten. Für Kur- und Erholungsorte gelten Sonderregelungen, die mehr Sonntagsöffnungen erlauben.

Das sind die verkaufsoffenen Städte in Niedersachsen am 4. Mai 2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 04.05.2025:

Weitere verkaufsoffene Sonntage in Niedersachsen im Mai 2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 11.05.2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 18.05.2025:

Übersicht: Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 25.05.2025:

Archiv: Diese Städte in Niedersachsen öffneten am 27.04.2025 zum Sonntagseinkauf

Am 27. April 2025 laden zahlreiche Städte und Gemeinden in Niedersachsen zu besonderen Shopping- und Erlebnis-Sonntagen ein. Hier ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen und ihre Öffnungszeiten:

Alfeld (Leine): Frühlingsmarkt & Autoschau (13:00–18:00 Uhr)

In der historischen Innenstadt von Alfeld erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Die Autoschau präsentiert die neuesten Modelle und Oldtimer. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr und bieten Frühlingsangebote sowie Aktionen für die ganze Familie.

Bad Zwischenahn: Verkaufsoffen im April (11:00–17:00 Uhr)

Im beliebten Kurort Bad Zwischenahn öffnen die Läden bereits ab 11 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zum entspannten Einkaufsbummel durch die Boutiquen und Fachgeschäfte ein. Die idyllische Umgebung am Zwischenahner Meer macht den Shoppingtag zu einem besonderen Erlebnis.

Braunschweig: Stadtfrühling (13:00–18:00 Uhr)

Beim Stadtfrühling verwandelt sich die Braunschweiger Innenstadt in eine große Freiluftmesse rund um das Thema Mobilität. Neben einer Ausstellung neuer Automodelle und Oldtimer gibt es Livemusik, Kinderaktionen und zahlreiche Mitmachangebote. Der Einzelhandel lockt mit frischen Frühjahrsangeboten und neuen Modetrends.

Vechta: Frühjahrsmarkt & Frühjahrserwachen (13:00–18:00 Uhr)

Das „Frühjahrserwachen“ in Vechta kombiniert einen Kunsthandwerkermarkt mit dem traditionellen Frühjahrsmarkt. Gartenlandschaftsbauer und Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke, während die Geschäfte in der Innenstadt mit Frühlingsrabatten und Aktionen zum Bummeln einladen.

Borkum: Verkaufsoffener Insel-Sonntag (10:00–16:00 Uhr)

Dank der Bäderregelung dürfen auf der Nordseeinsel Borkum die Geschäfte an vielen Sonntagen im Jahr öffnen. Am 27. April laden zahlreiche Läden und das Kaufhaus Woolworth von 10 bis 16 Uhr zum entspannten Einkaufen ein – ideal für Gäste und Insulaner.

Verden (Aller): Verden Mobil (13:00–18:00 Uhr)

In Verden dreht sich beim Event „Verden Mobil“ alles um Mobilität: Zehn Autohäuser präsentieren über 100 Neuwagen, dazu gibt es Infostände zu Fahrrad, E-Mobilität und Carsharing. Die Innenstadtgeschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr und bieten ein breites Sortiment für Besucher.

Nordhorn: Holschenmarkt (13:00–18:00 Uhr)

Der Holschenmarkt ist eines der bekanntesten Volksfeste der Region. Im Fokus stehen alte Handwerksberufe, ein großer Flohmarkt und ein buntes Bühnenprogramm. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag und laden zum Stöbern ein.

Cloppenburg: Cloppenburg gibt Gas (13:00–18:00 Uhr)

Zum zehnten Mal verwandelt sich die Innenstadt in eine Automeile. Regionale Autohäuser präsentieren die neuesten Trends, Organisationen informieren rund ums Thema Verkehr. Die Einzelhändler öffnen von 13 bis 18 Uhr und bieten zahlreiche Aktionen.

Achim: Maibaumfest (13:00–18:00 Uhr)

Das Maibaumfest in Achim startet mit einem Gottesdienst und dem feierlichen Maibaum-Aufstellen. Auf dem Bibliotheksplatz gibt es ein buntes Bühnenprogramm, Mitmachaktionen, Flohmarkt und kulinarische Angebote. Der verkaufsoffene Sonntag rundet das Fest ab.

Bramsche: Frühjahrskirmes (13:00–18:00 Uhr)

In Bramsche lockt die Frühjahrskirmes mit Fahrgeschäften und Buden. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr und bieten ein familienfreundliches Shoppingerlebnis im Rahmen des Stadtfestes.

Zeven: Frühjahrsmarkt (13:00–18:00 Uhr)

Der traditionelle Frühjahrsmarkt in Zeven bietet neben dem verkaufsoffenen Sonntag eine kleine Kirmes mit Attraktionen für Groß und Klein. Die Geschäfte laden mit Frühlingsangeboten zum entspannten Bummeln ein.

Bremervörde: Ladenhütermarkt Frühling (11:00–17:00 Uhr)

Beim Frühjahrs-Ladenhütermarkt in Bremervörde steht das Stöbern und Feilschen im Mittelpunkt. Über 100 Aussteller bieten Schnäppchen und Kuriositäten. Die Innenstadtgeschäfte öffnen von 11 bis 17 Uhr und ergänzen das Marktgeschehen mit attraktiven Angeboten.

*Disclaimer / Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.

Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.