Verkaufsoffener Sonntag in Karlsruhe zum Fest der Sinne und Durlach blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag am 12.10.2025 in der Innenstadt von Karlsruhe: Postgalerie und Ettlinger Tor öffnen

12. Oktober 2025, Karlsruhe: Am zweiten Sonntag im Oktober wird in der Karlsruher City das jährliche Stadtfest veranstaltet. Zusammen mit Live-Musik, Straßenkunst, Flohmarktständen und einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt sorgt das Stadtfest in Karlsruhe am 12.10.2025 auch in diesem Jahr wieder für eine gut besuchte Innenstadt.

Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Karlsruhe (Baden-Württemberg) findet am 12.10.2025 statt.
Verkaufsoffener Sonntag Baden-Württemberg am 28.09.25
Hier kann man in BW am Sonntag einkaufen:
» Finden Sie Städte in Ihrer Nähe

Karlsruher Stadtfest: Der herbstliche Höhepunkt mit Live-Musik, Kulinarik und Shopping-Sonntag – hier kann man in Karlsruhe am Sonntag einkaufen.

Wie jedes Jahr im Oktober wird Karlsruhe am zweiten Wochenende noch einmal herausgeputzt und der Beginn des Herbstes wird mit dem Stadtfest angemessen gefeiert.

Als eine der beliebtesten Veranstaltungen in der Region zieht das Karlsruher Stadtfest Jahr für Jahr Tausende Besucher aus ganz Baden-Württemberg an. Die ausgelassene Stimmung, gepaart mit sonnigem Herbstwetter und einem verkaufsoffenen Sonntag, bietet den idealen Rahmen, um gemeinsam den Saisonwechsel zu feiern und die neuesten Trends zu shoppen.

Verkaufsoffener Sonntag in der Karlsruhe City: Postgalerie und Ettlinger Tor geöffnet

Im Rahmen des Karlsruher Stadtfestes öffnen dann auch die Geschäfte in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag in Karlsruhe. Die Geschäfte entlang der Kaiserstraße, am Marktplatz und in den umliegenden Seitenstraßen laden an diesem Sonntag zum Herbst-Shopping ein.

Auch das Einkaufszentrum Postgalerie Karlsruhe und das Ettlinger Tor haben am Sonntag, dem 12.10.25 geöffnet. Hier kann man dann unter anderem bei Marken wie Primark, TK-Maxx, Peek & Cloppenburg, Media Markt oder Snipes in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr shoppen.

Postgalerie Karlsruhe am Europaplatz
Postgalerie Karlsruhe am Europaplatz am Sonntag geöffnet (TK Maxx / Primark / Peek & Cloppenburg)

Live-Musik, internationale Straßenkunst und Flohmarkt: Unterhaltung pur in Karlsruhe

Am Samstag und Sonntag erfüllt Live-Musik von verschiedenen Bühnen, darunter der Festplatz am Schlossplatz, die Karlsruher Innenstadt. Ob Rock, Pop, Jazz oder Hip-Hop – das musikalische Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Parallel dazu bieten internationale Straßenkünstler in den Straßen und auf den Plätzen der Stadt beeindruckende Darbietungen. Schnäppchenjäger finden zudem auf dem Kronenplatz den perfekten Ort für Flohmarktfunde.

Der verkaufsoffene Sonntag findet im Rahmen des beliebten Karlsruher Stadtfestes statt, das am Wochenende des 12. und 12. Oktober 2025 die gesamte Innenstadt in eine bunte Festmeile verwandelt. Neben den geöffneten Geschäften erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, Straßenkunst und kulinarischen Angeboten.

Attraktionen in den Einkaufszentren

Besondere Aktionen locken die Besucher in die verschiedenen Einkaufszentren der Stadt. So können sich Familien im ETTLINGER TOR Center auf ein Treffen mit beliebten Kinderfiguren freuen, die als Walkacts durch das Zentrum ziehen und für Unterhaltung sorgen.

Informationen und Öffnungszeiten:

Ort: 76133 Karlsruhe
Datum: 12.10.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anlass: Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag

Karlsruhe Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag
Karlsruhe: Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag am 12. Oktober 2025
12. Oktober 2025, 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kaiserstraße, 76133 Karlsruhe
Stadtfest Karlsruhe und verkaufsoffener Sonntag
Status: Findet statt

*Disclaimer / Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.

Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.