
Verkaufsoffener Sonntag in Erfurt 2023 – Das sind die Termine der Sonntagsöffnungen in der Landeshauptstadt von Thüringen
Erfurt verkaufsoffen 2023 – Zwei verkaufsoffene Sonntage in Erfurt für 2023 geplant. An diesen Terminen öffnen die teilnehmenden Geschäfte in der Erfurter Innenstadt und Altstadt.
Sonntags einkaufen in Erfurt – Zwei mal verkaufsoffen in der thüringischen Landeshauptstadt
In diesem Jahr locken wieder Einkaufssonntage nach Erfurt in Thüringen. Zum Jahresende gibt es gleich zwei mal die Chance auf den Einkauf am Sonntag.
Egal ob beim Einkaufs-Event „Heimat-Shoppen“ & Oktoberfest Anfang Oktober oder zum „Erfurter Weihnachtsmarkt 2023“ am 2. Advent im Dezember – in der thüringischen Landeshauptstadt tut sich etwas und es finden in diesem Jahr endlich wieder Veranstaltungen, Feste und Events mit Sonntagsöffnungen statt.
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Erfurt (Thüringen) findet am 01.10.2023 statt.
Übersicht
Alle Termine und Öffnungszeiten der verkaufsoffenen Sonntage in Erfurt 2023:
- 01.10.2023 – Oktoberfest und verkaufsoffener Sonntag in der Erfurter Altstadt von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- 10.12.2023 – Weihnachtsmarkt Erfurt und verkaufsoffener Sonntag in der Erfurter Altstadt von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
01.10.2023 – Verkaufsoffener Sonntag zum Oktoberfest und Heimat-Shoppen in Erfurt
Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Erfurt findet am 01. Oktober 2023 statt. Zum Erfurter Oktoberfest findet dann das große Einkaufs-Event „Heimat-Shopping Erfurt 2023“ statt. Ziel ist es den lokalen und stationären Handel zu unterstützten. Die teilnehmenden Geschäfte und Einzelhändler in der Altstadt und am Anger öffnen dann zum Shopping-Sonntag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
10.12.2023 – „Weihnachtsmarkt Erfurt“ und Verkaufsoffener Sonntag in Erfurt
Der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Erfurt findet am 10. Dezember 2023 (2. Advent) statt. Anlässlich des Erfurter Weihnachtsmaktes 2023 öffnen dann die teilnehmenden Geschäfte und Einzelhändler zum Shopping-Sonntag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Geschäfte in Erfurt an den verkaufsoffenen Sonntagen
Die teilnehmenden Geschäfte und Einkaufszentren in Erfurt öffnen an den verkaufsoffenen Sonntagen jeweils von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Datum | Ort | Stadtteil | Anlass | Uhrzeit |
---|---|---|---|---|
10.12.2023 | Erfurt | Altstadt | Heimatshoppen & Oktoberfest Erfurt | 12:00 – 18:00 Uhr |
10.12.2023 | Erfurt | Altstadt | Weihnachtsmarkt Erfurt | 12:00 – 18:00 Uhr |
Einkaufen in Erfurt – Die historische Altstadt lädt zum Bummeln, Flanieren und Shoppen ein
In Erfurt, der Landeshauptstadt von Thüringen, ist das Einkaufen besonders angenehm und abwechslungsreich. Erfurt bietet in der City und in der Altstadt eine Vielzahl an Geschäften und Märkten, die für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu bieten haben.
Die Erfurter Altstadt ist voll von Geschäften und Läden, in denen es alles gibt, was das Herz begehrt. Ob Kleidung, Schmuck oder Souvenirs – hier wird garantiert jeder fündig. Auch für die kulinarischen Gaumenfreuden ist gesorgt: Zahlreiche Restaurants laden zum Verweilen ein. Wer also auf der Suche nach schönen Geschenken oder einfach nur nach einem netten Ort zum Bummeln und Einkaufen ist, der sollte unbedingt einen Abstecher nach Erfurt machen!
Verkaufsoffene Sonntage in Erfurt – Immer einen Abstecher in die Landeshauptstadt wert
Auch die verkaufsoffenen Sonntage sind in Erfurt ein Highlight. Egal ob man beim Krämerbrückenfest im Juni einen schönen Tag genießt, gemütlich flaniert oder beim Heimat-Shopping im Oktober den lokalen Einzelhandel stärkt – hier kommt wohl jeder Shopping-Fan auf seine Kosten.
Natürlich darf auch der verkaufsoffene Sonntag zum Weihnachtsmarkt Anfang Dezember in Erfurt nicht fehlen. Die vielen bunten Buden und Stände mit weihnachtlichen Geschenken und Leckereien sind am verkaufsoffenen Sonntag bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Fischmarkt gibt es frischen Fisch und Meeresfrüchte sowie frisches Obst und Gemüse. Auf dem Anger können Sie sich bei einem Glühwein oder Punsch aufwärmen, während Sie den Kunsthandwerkern bei der Arbeit beobachten oder sich mit den Kleinen am Kinderkarussell vergnügen.