Verkaufsoffener Sonntag Meißen

Verkaufsoffener Sonntag in Meißen 2023 – Das sind die Termine der Shopping-Sonntage Meißen in Sachsen

Meißen verkaufsoffen 2022 – Fünf verkaufsoffene Sonntage in der Porzellanstadt Meißen im Freistaat Sachsen geplant.

Meißen verkaufsoffen. In Meißen finden im Jahr 2023 ganze fünf verkaufsoffene Sonntage statt. Bereits im April wird der erste Shopping-Sonntag des Jahres durchgeführt. Weitere Sonntags-Öffnungen sind dann für den Rest des Jahres bereits fest eingeplant.

Der nächste verkaufsoffene Sonntag findet am 02.07.2023 statt.

Einkaufen am Sonntag – An diesen Terminen öffnen die Geschäfte in Meißen auch am Sonntag:

Egal ob beim Ostermarkt im April, beim Heimat-Shoppen im Juli, dem großen Herbstmarkt im Oktober oder bei den beiden Shopping-Sonntagen zur Meißner Weihnacht (1. Advent & 3. Advent), in diesem Jahr kann man an den Shopping Sonntagen in Meißen wieder einiges erleben.

Die nächsten Termine der verkaufsoffenen Sonntage in Meißen 2023:

  • 02.04.2023 – Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag in Meißen
  • 02.07.2023 – Straßentheaterfestival und verkaufsoffener Sonntag in Meißen
  • 08.10.2023 – Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Meißen
  • 03.12.2023 – Meißner Weihnacht (1. Advent) und verkaufsoffener Sonntag in Meißen
  • 17.12.2023 – Meißner Weihnacht (3. Advent) und verkaufsoffener Sonntag in Meißen

Übersicht der Termine der verkaufsoffenen Sonntage in Meißen

Liste Verkaufsoffener Sonntage Meißen in Sachsen

Datum Ort Anlass Uhrzeit
02.04.2023 Meißen Ostermarkt 12:00 – 18:00 Uhr
02.07.2023 Meißen Straßentheaterfestival 12:00 – 18:00 Uhr
08.10.2023 Meißen Herbstmarkt 12:00 – 18:00 Uhr
03.12.2023 Meißen Meißner Weihnacht (1. Advent) 12:00 – 18:00 Uhr
17.12.2023 Meißen Meißner Weihnacht (3. Advent) 12:00 – 18:00 Uhr

Meißen – klein, fein und weltberühmt – Porzellan „Made in Meißen“ ist ein Exportschlager

Lediglich knapp 28.000 Menschen leben in der Stadt in Sachsen, welche durch die Elbe geteilt wird, und doch ist der Name Meißen in Europa und weltweit ein Begriff. Und wenngleich wohl kaum jemand im Ausland, oder Inland, sagen kann wo Meißen genau liegt, den Exportschlager Nummer 1 kennen alle – das Meissner Porzellan.

Und so wundert es dann auch nicht dass sich in Meißen auch heute noch alles um das weiße, gebrannte Gold dreht. Nicht nur im gleichnamigen Museum begegnet man in Meißen dem Porzellan.

Meißen die Tourismus und Einkaufsstadt

Doch Meißen ist mehr als nur die älteste Porzellan-Manufaktur in Europa. Bereits im Jahre 1708 wurden hier Teller, Tassen und anderes hochwertiges Geschirr mit aufwändigen Dekoren hergestellt. Heute ist die Stadt an der Elbe vor allem auch ein touristisches Highlight in der Region und zieht Besucher aus Europa und der ganzen Welt nach Sachsen.