Verkaufsoffener Sonntag in Hildesheim – Geschäfte in der City öffnen

Hildesheimer Herbstvergnügen und verkaufsoffener Sonntag am 21. September 2025

Hildesheim (Niedersachsen) – Am 21. September 2025 findet in Hildesheim der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Anlass ist das „Hildesheimer Herbstvergnügen“.

Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Hildesheim (Niedersachsen) findet am 21.09.2025 statt.

Die Highlights verkaufsoffener Sonntage in Niedersachsen am 15.06.2025

DelmenhorstAchimBad ZwischenahnSpringeBorkumVerkaufsoffener Sonntag Niedersachsen am 15.06.2025

Verkaufsoffener Sonntag in deiner Nähe am 15.06.2025 rund um Hildesheim:

Springe (Niedersachsen)

Das Hildesheimer Herbstvergnügen 2025: Regionaler Genuss trifft auf Sonntagseinkauf

Das Hildesheimer Herbstvergnügen hat sich als beliebte Veranstaltung etabliert, die Regionalität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Am 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt Hildesheims wieder in ein buntes Markttreiben, das Besuchern ein einzigartiges Einkaufs- und Genusserlebnis bietet.

Regionales Markttreiben in der Innenstadt – Geschäfte öffnen am Sonntag

Von 10:00 bis 18:00 Uhr präsentieren zahlreiche Standtreibende rund um das Rathaus, im Hohen Weg und in der Almsstraße ihre Waren und Produkte. Das Herbstvergnügen ist der Nachfolger des traditionellen „Hildesheimer Bauernmarkts“ und wurde um zahlreiche Angebote erweitert. Besucher können sich auf eine Vielzahl regionaler Produkte freuen.

Das Angebot wird durch Kunsthandwerk, Dekorationen und Geschenkartikel passend zur herbstlichen Jahreszeit ergänzt. Besonders beliebt sind Türkränze, Fenster- und Tischdekoration aus Naturmaterialien sowie selbst hergestellter Schmuck.

Verkaufsoffener Sonntag in der Hildesheimer Innenstadt zum Herbstvergnügen

Zum Höhepunkt des Hildesheimer Herbstvergnügens gehört sicher auch der Super-Shopping-Sonntag in der Stadt. Die teilnehmenden Geschäfte in der Hildesheimer Innenstadt öffnen von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Dies ist eine der wenigen Gelegenheiten im Jahr, an einem Sonntag in Hildesheim shoppen zu gehen. 2025 gibt es in Hildesheim insgesamt nur zwei verkaufsoffene Sonntage – neben dem Herbstvergnügen am 21. September findet ein weiterer am 18. Mai anlässlich der Mobilitätsmeile statt.

Das Herbstvergnügen bietet nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. In den vergangenen Jahren gab es verschiedene Mitmachaktionen, besonders für Kinder, wie Schminken, Basteln und Button-Herstellung.

Parallel zum Marktgeschehen in der Innenstadt findet in der Rathaushalle ein Kunsthandwerkermarkt statt. Hier präsentieren Aussteller eine bunte Vielfalt an Produkten und selbstgefertigten Unikaten, die zum Kauf angeboten werden. Der Eintritt zum Kunsthandwerkermarkt ist kostenlos, und er ist vom Platz An der Lilie aus erreichbar.

 


Das war der verkaufsoffene Sonntag zu Mobilitätsmeile 2025

Programm der Mobilitätsmeile und familienfreundliche Events

Das Rahmenprogramm der Mobilitätsmeile sorgt für Abwechslung: Neben den Informationsständen gibt es Aktionen und Mitmachangebote, die das Thema Mobilität erlebbar machen. Elektrofahrzeuge können Probe gefahren werden, und Fahrradhändler bieten kostenlose Checks und Beratung an. Für Familien mit Kindern gibt es ein spezielles Programm mit Fahrradparcours und Mobilitätsspielen auf dem Marktplatz. Die Stadtwerke Hildesheim informieren über umweltfreundliche Fortbewegungsmittel und bieten Mitmachaktionen für Kinder an.

Wer die Gelegenheit zum Sonntagsshopping nutzen möchte, sollte sich den 18. Mai vormerken. Die Mischung aus Mobilitätsmeile und Shopping-Sonntag macht diesen Tag zu einem besonderen Ereignis im Hildesheimer Veranstaltungskalender.

Einkaufsmöglichkeiten in Hildesheim am Sonntag

Hildesheim punktet mit einem abwechslungsreichen Einkaufserlebnis, nicht nur an den beiden verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr.

Die Innenstadt zeichnet sich durch kurze Wege und eine große Auswahl an Geschäften aus. Von kleinen Modeboutiquen über nachhaltige Läden bis hin zur modernen Arneken Galerie ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Haupt-Einkaufsstraßen in Hildesheim – Hohe Weg bis Bernwardstraße laden ein

Der Hohe Weg ist die zentrale Einkaufsstraße in Hildesheim. Hier reihen sich bekannte Marken, Fachgeschäfte, Cafés und Eisdielen aneinander und laden zum entspannten Bummeln ein. Direkt anschließend führt die Almstraße mit weiteren Modegeschäften und Dienstleistern das Shopping-Erlebnis fort.

Die Schuhstraße bietet zahlreiche kleine und große Geschäfte, Lebensmittelhändler und Dienstleister. Sie ist außerdem ein wichtiger Umsteigepunkt für den Stadtbusverkehr. Die Bernwardstraße verbindet die Innenstadt mit dem Hauptbahnhof und wartet mit Schnell-Imbissen, Eisdielen und weiteren Modegeschäften auf.

Traditionelle Handelsstraßen und moderne Passagen – Die Mischung machts

Zu den ältesten Einkaufsstraßen Hildesheims zählen die Scheelenstraße und die Osterstraße. Hier finden sich viele inhabergeführte Fachgeschäfte und Familienunternehmen, die dem Quartier einen besonderen, persönlichen Charakter verleihen.

Die Andreas-Passage nahe der St.-Andreas-Kirche bietet auf zwei überdachten Ebenen eine Auswahl kleiner Geschäfte, Restaurants und sogar Facharztpraxen – ideal für einen Einkaufsbummel bei jedem Wetter.

Arneken Galerie – Das Shopping-Center im Herzen von Hildesheim

Mitten in der Innenstadt liegt die Arneken Galerie, ein modernes Shopping-Center mit drei überdachten Ebenen. Hier können Besucherinnen und Besucher wetterunabhängig einkaufen und in den Restaurants eine Pause einlegen. Die Galerie bietet eine breite Auswahl an Geschäften und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.

Ob gemütliches Schlendern durch die Fußgängerzone, Stöbern in kleinen Boutiquen oder entspanntes Einkaufen im Shopping-Center – Hildesheim bietet am Sonntag für jeden das passende Einkaufserlebnis.

*Disclaimer / Haftungsausschluss:

Alle auf dieser Seite angegebenen Veranstaltungstermine und Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und zusammengestellt. Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen können jedoch kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Termine. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung zusätzlich beim Veranstalter.

Bitte informieren Sie uns bei bekannten Änderungen / Absagen über das » Kontakt-Formular.